Über uns
Der Club 85
Hauptsächlich besteht unser Club aus jungen, sportlichen, motivierten Menschen, die ihrem Hobby Badminton nachgehen. Bei uns gibt es leistungsorientierte Sportler, die ihrem Sport gerne im Wettkampf nachgehen, aber auch Hobbyspieler, die es eher als einen Gelegenheitssport betrachten.
Seit Ende der 80´er sind wir mit mehreren Mannschaften im Landesverband vertreten und haben es zeitweise bis in die Bezirksliga geschafft. Mittlerweile sind ist der Club85 auf zahlreichen Turnieren vertreten und richten auch unser eigenes aus, den HerbstCup.
Vom Betriebssportverein zum eigenständigen Badmintonverein
Es war 1985, als sich begeisterte Hobbysportler aus dem Hause Nixdorf-Computer zusammen fanden, um einen Verein zu gründen. Der Ahorn Sportpark, der gerade fertig gestellt wurde, stellte die nötigen Ballspielflächen zur Verfügung. Aus vielen Namensvorschlägen kristallisierte sich einer heraus: Club 85 Paderborn. Zunächst wurde an zwei Tagen die Woche gespielt. Dann aber gab es immer mehr Begeisterte und so wurden es schnell drei Tage.
Viele Mitglieder hatten Bekannte, welche auch mitmachen wollten und so löste wir uns von dem ‘Nixdorf-Verein’ und sind seitdem für jedermann offen, der Spaß am Badminton hat. Wir starteten mit der Idee, Badminton als Hobby zum Zeitvertreib und Geselligkeit zu spielen, woraus sich mittlerweile ein durchaus leistungsorientierter Badminton-Verein entwickelt hat, der für alle Leistungsklassen und Ambitionen der richtige Platz sein kann.
In der letzten Zeit erfreuen wir uns einem immer höheren Zuwachs, was natürlich daran liegt, dass wir auch einiges zu bieten haben. Neben wirklich günstigen Mitgliedsbeiträgen, begeisterten Sponsoren und spaßbringenden Events bieten wir auch etwas für diejenigen Interessierten, die dieses Hobby professionell bei uns ausüben wollen.
Wenn unsere Homepage dein Interesse geweckt hat und du mal bei uns reinschaune möchtest, bist du immer herzlich willkommen. Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation rund um die Corona-Pandemie wäre es allerdings schön, wenn du vorher kurz per Mail oder Nachricht auf unseren Socialmedia-Kanälen (Facebook oder Instagram) mit uns in Kontakt trittst, damit wir alles besprechen können. Wenn dir dann die Leute, das Ambiente und die Zeiten passen, dann bist du dabei!